Deutsch-/Integrationskurs der Volkshochschule
Alle Ausländer, die ab dem 01.01.2005 in die Bundesrepublik Deutschland einreisen und auf Dauer hier leben möchten, haben Anspruch auf einen 600 Unterrichtsstunden. umfassenden Deutschkurs. Auch Ausländer, die schon länger hier leben, können einen Antrag zur Teilnahme stellen. Eingebürgerte mit deutschem Pass, aber nur wenigen Sprachkenntnissen können ebenfalls teilnehmen.
Der Kurs ist unterteilt in 6 Einzelmodule mit jeweils 100 UStd. Nach 600 UStd. schließt sich ein Orientierungskurs an, in dem es um die Geschichte und Institutionen in Deutschland geht und um Dinge des alltäglichen Lebens. Zum Ende kann eine Prüfung abgelegt werden, der Deutschtest für Zuwanderer (Niveau A2 oder B1). Es gibt auch spezielle Kurse zur Alphabetisierung für Teilnehmer/-innen, die nicht lesen und schreiben können.
Wir klären auch die mögliche Förderung durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge; dadurch werden die Kosten für die Kurse zur Hälfte oder auch ganz übernommen.
Die VHS bietet zu den Deutsch- und Integrationskursen laufend Kurse auf allen Lernstufen an (Module 1 bis 6). Eine persönliche Beratung und Termine für einen Einstufungstest bekommt man montags und dienstags von 09:00 bis 16:00 Uhr in der VHS, Zimmer 113 und 107; Tel. 02305-106-2637/oder 2422. Es gibt Kurse am Vormittag (09:00 Uhr) und am späten Nachmittag (17:00 Uhr).
Montags, Mittwochs und Freitags 8.30 - 12.30 Uhr
im Haus der Begegnung, Lange Str. 51
Kontakt und Information: Herr Schmölter (VHS)
Tel. 02305 - 106 2637
Informationen zu Veranstaltungen/Kurse der VHS Castrop-Rauxel im Bereich Deutsch / Integrationskurse im Internet: Kursinformationen