Initiative zur besseren Vermietung von Ladenlokalen in der Lange Straße nimmt Fahrt auf
Bei Gesprächen mit Bürgern und Geschäftsleuten als auch bei der Stadtteilkonferenz im April 2016 wird und wurde deutlich, dass in der Ansiedlung neuer Geschäfte in der Lange Straße ein wesentliches Ziel der Stadtteilentwicklung in Habinghorst gesehen wird. Dieses Ziel zu erreichen ist in Zeiten von Online-Shopping-Angeboten, konkurrierenden Fachmarktzentren auf der "grünen Wiese",etc. nicht im Handumdrehen zu erreichen. Viele Akteure mit einem gemeinsamen Ziel sind nötig um die Marktprozesse, die die Handlungslogik von Immobilieneigentümern, gewerblichen Mietern aber auch den Kunden bestimmen zu beeinflussen.
Die Inwerb hat sich in Kooperation mit dem Stadtteilbüro, der Stadtverwaltung, der IHK und einigen Gebäudeeigentümern das Ziel gesetzt die Straße als Standort besser als bisher bekannt zu machen bei Gründern und umzugswilligen Gewerbetreibenden. Die wesentliche Tätigkeit wird kurz- bis mittelfristig darin bestehen, eine Mittlerposition für
interessierte Gewerbetreibende auf der Suche nach einem Ladenlokal einzunehmen. Immobilienwirtschaftliches Know How und lokale Kenntnisse der Eigentümerstruktur sind vorhanden.
Damit sich Gewerbetreibende für die Lange Straße interessieren wurde mit dem Stadtteilbüro, basierend auf diversen Analysen und Umfragen der letzten Jahre ein Standortprofil entwickelt, das verdeutlicht, welche Warengruppen des regelmäßigen Bedarfs in der Straße als fehlend angesehen werden. Gleichzeitig wurden Eckdaten, Standortfaktoren und bisherige gewerbliche Schwerpunkte zusammengetragen. Das alle Leerstände mit der zu erwartenden Nachfrage nicht vermietbar sind, ist den Aktiven vor Ort klar. Daher gibt es auch die Idee, Betreiber von Onlineshops oder Spezielageschäfte in die Lange Straße zu locken. Ein Kernargument ist dabei die relativ geringe Miete, die hier pro Quadratmeter zu begleichen ist. Das unternehmerishche Risiko kann so durch Gründer oder Expandierende recht gering gehalten werden. Weitere Faktoren sind die Näher zur Autobahn, die Erreichbarkeit der Geschäfte mit dem Bus und auch die grundsätzlich gute Versorgung mit Parkplätzen.
Im Fall der Lange Straße ist der Rahmen der wesentlichen Akteure klar: Die Eigentümer müssen mitwirken und das Engagement der Werbegemeinschaft unterstützen, bestätigt Jörg Binder, der für das Thema bei der Inwerb Hauptansprechpartner ist und fast immer persönlich in seinem Ladenlokal anzutreffern ist. "Die Mietbedingungen der Ladenlokale müssen bekannt sein und auch Angaben zu Größen und Ausstattung helfen uns Kontakte gezielt zu vermitteln. Voraussetzung ist dabei ein annehmbare Zustand der Ladenlokale bzw. ein realistisches Preis-Leistungs-Verhältnis." erklärt Jörg Binder die Angaben auf deren Weitergabe von den noch nicht bekannten Eigentümern hofft.
Kontaktinformationen: www.inwerb.de
Download: Standortprofil und Leerstandsstrategie Habinghorst 2016
Das Standortprofil
Argumente für neue gewerbliche Mieter in Stichpunkten
Kernargumente für eine Ansiedlung:
- gute Erreichbarkeit und kostenfreie Parkplätze für Kunden
- direkte Anbindung an die Buslinien 480 und 482 der DSW21
- günstige Mieten und freie verfügbare Ladenlokale unterschiedlicher Zuschnitte
- Helfendes vor-Ort Netzwerk > lokale Vermieter und Werbegemeinschaft „Inwerb“ helfen persönlich
- Leerstandsmanagement
> Inwerb hilft Mietinteressenten bei der Ladensuche und Eigentümerkontaktierung - Die Lange Straße ist ein Ort für regelmäßige Veranstaltungen
- Diverse Filialbetriebe gewährleisten Kundenfrequenz
Vorhandene Gewerbliche Schwerpunkte in der Lang Straße:
- Schwerpunkt im Bereich der Gesundheitswirtschaft (Ärzte, Physio- und Wellnespraxen, Kosmetikstudios, Apotheken)
- Gute Mischung aus Angeboten des täglichen Bedarfs (Dienstleistungen, Lebensmitteln, Genussmitteln), Spezialgeschäften (Möbel, Handwerk, etc. ) und Gastronomie
Welche Angebote fehlen noch?
Kundenbefragungen und Arbeitsgruppen haben ergeben, dass folgende Angebote zur Ergänzung des Angebotes gesucht werden:
- Schuhe / Kleidung
- Cafe mit Außengastronomie
- Lebensmittelhändler/ Bäckerei
- Drogerie
- Bücher
- Bäckerei
Generell:
- Spezial- und Fachgeschäfte finden hier günstige Mietbedingungen
- Standort für Gründer
- Standort für Onlinehändler mit kleiner Verkaufsfläche