Powered by Easytagcloud v2.1

 

stern-nrw

Verleihplattform der Sozialen Stadt Habinghorst

www.verleih-habinghorst.de

Neues aus dem Stadtteil

Aktuelle Termine:

Am 19.11.2017: Abschlussveranstaltung Tanzprojekt

Am 13.12.2017: Stadtteilbeirat

Am 15.12.2017: Letzter Öffnungstag des Stadtteilbüros

Zur Tagesansicht auf fett markierte Einträge klicken

Oktober 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
25 26 27 28 29 30 1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31 1 2 3 4 5

Die nächsten Termine

Keine Termine

Haus der Begegnung

Im September 2011 eröffnete das Haus der Begegnung in der Lange Straße 51, mitten im Programmgebiet der Sozialen Stadt Habinghorst. In dem Raum von ca. 80 qm plus Küche werden seitdem kulturelle Veranstaltungen, Kurse, gemütliche Treffen, Stadtteilfrühstück und Sonntagscafé, Seniorentanz, Computerclub, Beratungsangebote und vieles mehr angeboten.

Ein erheblicher Teil der Angebote wird von freiwillig engagierten Bürgern auf die Beine gestellt, dazu kommen städtische Dienstleistungen und Projekte von Trägern, die das HadeBe als Schulungsraum oder Anlaufstelle nutzen.

Bild oben: Das HadeBe in der Lange Straße 51

Was läuft im HadeBe?

Alle Termine mit Veranstaltungen, Gruppen und sonstigen Angeboten im Haus der Begegnung der nächsten Wochen können Sie dem aktuellen Programmflyer entnehmen. Sie können ihn sich anschauen oder herunterladen: Terminflyer HadeBe Jan.-Apr. 14
Aktuell wird der neue Flyer erarbeitet!

Wer macht was?

Grundinformationen zu regelmäßigen Angeboten im Haus der Begegnung erhalten Sie durch Klicken auf die Bezeichnungen:

Stadtteilmütter Spielenachmittag des
Generationencafé e.V.
Initiativkreis HadeBe
Offener Müttertreff + internationales Frauentreffen
Kurs Seniorentanz Bingonachmittag
Repair Cafe
Stadtteilfrühstück des Generationencafé e.V. Arabisch für Kinder

 

(Falls Einträge nicht zu aktivieren sind, werden sie noch überarbeitet oder finden derzeit nicht statt)

Um zusätzliche Einzelveranstaltungen in Habinghorst oder aktuelle Terminänderungen zu verfolgen, benutzen Sie bitte den Terminkalender.