Verleihplattform der Sozialen Stadt Habinghorst

www.verleih-habinghorst.de

Neues aus dem Stadtteil

Aktuelle Termine:

Am 19.11.2017: Abschlussveranstaltung Tanzprojekt

Am 13.12.2017: Stadtteilbeirat

Am 15.12.2017: Letzter Öffnungstag des Stadtteilbüros

Zur Tagesansicht auf fett markierte Einträge klicken

Mai 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31 1 2 3 4

Die nächsten Termine

Keine Termine

Neues zum Umbau Lange Straße

Eine der größten Maßnahmen im Programm Soziale Stadt Habinghorst, der Umbau der Lange Straße von der B235 bis zum Postplatz, startet mit Beginn des Jahres 2014. Nachdem am 17. Juli 2013 bei der Bürgerversammlung in der Fritjof-Nansen-Realschule die Umbaupläne der Öffentlichkeit präsentiert wurden, wird sich im Stadtteil ein Arbeitskreis zum Thema "Umbau Lange Straße" bilden.

Ziel des Arbeitskreises wird es sein, den Planungs- und Umbauprozess transparenter zu gestalten und die Anwohner, Geschäftsleute und Hauseigentümer regelmäßig über Neuigkeiten zu informieren. Am 8. August haben sich hierzu insgesamt 25 Habinghorster im HadeBe getroffen um zusammen mit Vertretern des Stadtteilbüros und der Stadtverwaltung Planungsdetails zu thematisieren, die im Rahmen der Bürgerversammlung nicht geklärt werden konnten.

Außerdem wurden bei dem Treffen sogenannte "Bauabschnittspaten" bestimmt, denen die Funktion als Bindeglied zwischen Bürgern, Verwaltung und dem ausführenden Planungsbüro zukommen wird.

 

Hintergrund der Berufung der Bauabschnittspaten ist, kurzfristig eintretende Informationen, Behinderungen oder Termine an die Bürger und Betroffenen weiterzuleiten. Auf diese Weise können auf kurzem Weg alle wichtigen Neuigkeiten schnell und unbürokratisch übermittelt werden.

 

Neues zur Aufteilung in Bauphasen

Nach aktuellem Stand der Dinge soll der Umbau in drei Bauphasen aufgeteilt werden, die hier in chronologischer Reihenfolge aufgezählt sind:

1.B235 – Hugostraße

2.Hugostraße – Höhe Penny-Markt

3.Penny-Markt – Postplatz

Die Reduzierung auf drei Bauphasen ist dem engen Zeitfenster bis Ende 2014 geschuldet und soll eine raschere Bauabwicklung unterstützen.

Konkret bedeutet dies, dass die Lange Straße nicht ein Jahr lang „am Stück“ umgebaut wird, sondern das immer nur ein Bauabschnitt für einen bestimmten Zeitraum (je ca. 4 Monate je nach äußeren Bedingungen etc.) direkt betroffen ist.


Woher erhalte ich kurzfriste Antworten auf meine Fragen?

Unser Ziel ist es, dass Sie sich kurzfristig über die Umbaudetails informieren können.

Dazu gibt es mehrere Möglichkeiten:

1.Dieser Newsletter, der regelmäßig verschickt wird

2.Regelmäßige Sprechstunden mit der Bauleitung im Stadtteilbüro während der Bauzeit

3.„Bauabschnittspaten“. Dies sind Anlieger, die vor Ort für „Ihren“ Bauabschnitt über Detailwissen verfügen und Ihnen die wichtigsten Infos auf dem kurzen Weg mitteilen können

 

Offene Fragen?

Gerne Informiert das Stadtteilbüro Sie, Ihre Kunden, Nachbarn, Mieter auch in Einzelgesprächen über die Umbaupläne. Scheuen Sie sich nicht bei offenen Fragen anzurufen oder uns zu besuchen.

Sollten Sie Interesse an der Teilnahme an den Treffen des „Arbeitskreises Umbau“ haben, teilen Sie uns dies bitte mit.

Gerne nehmen wir auch weitere Interessierte in diesem Verteiler für den „Newsletter Umbau Lange Straße“ auf

Um sich ansonsten über Neuigkeiten zum Umbauprozess Lange Straße auf dem Laufenden zu halten, ist vom Stadtteilbüro Habinghorst ein Newsletter ins Leben gerufen worden, in den auch weitere Interessierte aufgenommen werden können. Rufen Sie im Stadtteilbüro an oder schreiben Sie eine e-Mail mit dem Betreff "Umbau Lange Straße" an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.