Verleihplattform der Sozialen Stadt Habinghorst

www.verleih-habinghorst.de

Neues aus dem Stadtteil

Aktuelle Termine:

Am 19.11.2017: Abschlussveranstaltung Tanzprojekt

Am 13.12.2017: Stadtteilbeirat

Am 15.12.2017: Letzter Öffnungstag des Stadtteilbüros

Zur Tagesansicht auf fett markierte Einträge klicken

Mai 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31 1 2 3 4

Die nächsten Termine

Keine Termine

Seniorengarten an der Kampstraße nimmt Gestalt an.

P1270401

Wege ein Teil der Hochbeete, der Ansatz einer Sonnenuhr sind schon zu erkennen. Der Kugelahorn, der die Bocciabahn umrahmen wird ist gepflanzt.

 

Voraussichtlich werden die Bauarbeiten noch in diesem Jahr fertiggestellt, die Bepflanzung erfolgt im neuen Jahr.

Weiterlesen...

Projektskizze: Seniorengarten Kampstraße

 

Ausgangssituation

Es wurde das Fehlen von öffentlichen Aufenthaltsräumen im allgemeinen und für Senioren im besonderen als Defizit im Quartier festgestellt.

 

Handlungsfeld

Öffentlicher Freiraum

 

Ziel

Schaffung einer Grünanlage mit barrierefreien Wegen und Sitzmöglichkeiten und somit die Etablierung eines Aufenthaltsorts für ältere Bürger

 

Projektbeschreibung

Mit der Umgestaltung der Fläche des künftigen Seniorengartens wird ein bislang mindergenutzter Bereich attraktiver gestaltet werden, der Angebote für alle, insbesondere für Senioren bietet. Der Seniorengarten wird mit vielfältiger Bepflanzung gestaltet und ausreichend Sitzgelegenheiten ausgestattet.

 

Entwurfsplanung Stand Maerz2016

 

Bild: Entwurfsplanung Stand März 2016

 

Methoden/Prozess

Es findet aktuell eine Beteiligung aller interessierten Bürger und der Eigentümer der angrenzenden Grundstücke statt. In diesem Rahmen ist die oben dargestellte Entwurfsplanung entstanden. Im weiteren Verlauf wird die Ausführungsplanung und der Bau des Seniorengartens durch weitere Beteiligungsprozesse begleitet.

 

Zeitplan

Weitere Informationen folgen in Kürze

 

Finanzierung

Weitere Informationen folgen in Kürze

 

Beteiligte

Anwohner und interessierte Bürger, insbesondere Senioren

 

Ansprechpartner

Stadt Castrop-Rauxel, Bereich Stadtentwicklung: 02305 - 106 2891
Stadtteilbüro Habinghorst, Lange Straße 46: 02305 - 947 2414

 

Planendes Büro

Dipl.-Ing. Rolf Teschner, Büro für Gartenarchitektur und Landschaftsarchitektur, Dülmen

 

 

 

 Aktuelles aus dem Seniorengarten

DSC 0038Entwurfsplanung für Seniorengarten lässt keine Wünsche offen

Alle Wünsche, die während des Planungsworkshops im Januar zum Seniorengarten im Stadtteil Habinghorst von den Bürgerinnen und Bürgern formuliert wurden, können umgesetzt werden. Das ist das Fazit der ersten Entwurfsplanung, die das vom Projekt Soziale Stadt Habinghorst beauftragte Landschaftsarchitekturbüro Teschner bei einer Bürgerinformationsveranstaltung vor rund zwei Dutzend Interessierten Anfang der Woche (07.03.) vorstellte.

So ist unter anderem im Süden des Seniorengartens an der Kampstraße 35 bis 37 die gewünschte Boccia-Bahn wiederzufinden, die von kleineren Bäumen umgrenzt wird, vorstellbar sind hier zum Beispiel blühende Kirschbäume. Die Schwengelpumpe, das Garten-/Gerätehaus, die Ruhezone mit Pergola sind im Norden der Fläche geplant.

Weiterlesen...

2016-01-23-12-24-28Einladung zur Vorstellung der Entwurfsplanung für den Seniorengarten an der Kampstraße

Im Rahmen des Projektes Soziale Stadt Habinghorst hat am 23. Januar 2016 unter Beteiligung von Anwohnerinnen, Anwohnern und interessierten Bürgerinnen und Bürgern ein Planungsworkshop zur Gestaltung der Fläche des Seniorengartens, Kampstraße, stattgefunden. Diese Zusammenarbeit war sehr produktiv und zahlreiche Ideen und Gestaltungsvorschläge wurden diskutiert und gesammelt. Unter anderem ist der Wunsch nach einer Schwengelpumpe, seniorengerechten Hochbeeten, einem Gartenhaus, einer Boccia-Bahn, Ruheplätzen, einem Regenunterstand u.a. aufgekommen.

Das von der Stadt Castrop-Rauxel beauftragte Landschaftsarchitekturbüro Teschner, Dülmen, hatte nach dem Workshop die Aufgabe, aus den zahlreichen Ideen eine erste Entwurfsplanung zu erstellen mit dem Ziel Ihre Ideen soweit wie möglich darin aufzunehmen.

Wir würden gerne mit Ihnen zusammen den ersten Entwurf besprechen und laden alle interessierten Bürger dazu herzlich ein. Das Treffen findet am

07. März 2016 um 18:30 Uhr, im Haus der Begegnung, Lange Straße 51, statt.

Ihre Fragen, Bedenken und Ihre Mitwirkung am 07. März sind uns sehr wichtig, damit möglichst viele Anregungen aufgenommen und berücksichtigt werden können.
Spätere Änderungen sind dann nur noch bedingt umsetzbar.

Für Rückfragen melden Sie sich bitte im Stadtteilbüro Habinghorst, Lange Straße 46, oder telefonisch unter 02305/9472414.

Wir freuen uns auf Sie.