- 1. Initiative zur besseren Vermietung von Ladenlokalen nimmt Fahrt auf
- (Leerstandsmanagement)
- ... ein Ort für regelmäßige Veranstaltungen Diverse Filialbetriebe gewährleisten Kundenfrequenz Vorhandene Gewerbliche Schwerpunkte in der Lang Straße: Schwerpunkt im Bereich der Gesundheitswirtschaft ...
- Erstellt am 21. Oktober 2016
- 2. Tag der Städtebauförderung
- (Aktuelles)
- ... an dem rund 570 Kommunen aus ganz Deutschland mit zahlreichen Veranstaltungen teil nehmen. Der Aktionstag ist eine gemeinsame Initiative von Bund, Ländern, Deutschem Städtetag sowie Deutschem Städte- und ...
- Erstellt am 28. April 2015
- 3. Gründungsversammlung des Habinghorst! e.V.
- (Aktuelles)
- ... Veranstaltungen mit kulturellem Hintergrund, als auch durch Aktionen zur Verbesserung der Situation für Kinder und Jugendliche, aber auch für eine bessere Wohnqualität geschehen. Nähere Informationen zu ...
- Erstellt am 20. Februar 2015
- 4. Stadt sichert die Zukunft des HadeBe
- (HadeBe)
- ... Veranstaltungen, Kurse, Stadtteilfrühstücke und Sonntagscafés, Seniorentanz, Bingo-Spiele, Beratungsangebote und vieles mehr angeboten. Die Angebote werden nahezu ausschließlich von ehrenamtlich engagierten ...
- Erstellt am 04. Dezember 2014
- 5. Verstetigung Stadtteilbeirat
- (Stadtteilbeirat)
- ... Organisation von Veranstaltungen und dem damit verbundenen Aufwand, kam der Vorschlag aus Reihen der Teilnehmer, dem Stadtteilbeirat künftig die Struktur eines e.V. zu geben. Um dies professionell tun ...
- Erstellt am 15. April 2014
- 6. Umbau der Lange Straße 2014 - Begleitaktionen der Händlerschaft
- (lokale Ökonomie)
- ... Abschnitte jeweils zu feiern findet positive Resonanz. Hier wurde über die Kombination mit anderen Veranstaltungen nachgedacht, die ein Baustellenfest aufwerten könnten. Für das Projekt haben sich mehrere ...
- Erstellt am 30. Oktober 2013
- 7. Der Stadtteilfonds
- (Stadtteilfonds)
- ... und aktiv einbeziehen. Also Feste, Mitmachaktionen, Workshops, Wettbewerbe, öffentliche Veranstaltungen und vieles mehr. Hierzu können dann Sachkosten, Honorare oder kleine Anschaffungen bezuschusst werden. ...
- Erstellt am 10. Juni 2013
- 8. Sprach- und Integrationskurs der VHS
- (HadeBe)
- ... VHS Montags, Mittwochs und Freitags 8.30 - 12.30 Uhr im Haus der Begegnung, Lange Str. 51 Kontakt und Information: Herr Schmölter (VHS) Tel. 02305 - 106 2637 Informationen zu Veranstaltungen/Kurse ...
- Erstellt am 28. Januar 2013
- 9. Wortcafé
- (HadeBe)
- ... dem GenerationenCafé zu Stelle. Ich erhoffe hoffe mir von der Kultur einen starken Impuls in der Bürgerschaft und bin überzeugt, daß wir noch viele Bürgerinnen und Bürger mit diesen Veranstaltungen erreichen ...
- Erstellt am 23. Januar 2013
- 10. Gesprächsreihe Hilfe im Alltag
- (HadeBe)
- Gesprächsreihe „Hilfe im Alltag“ Wir, Angelika Harms und Thomas Frauendienst, sind die Organisatoren von „Hilfe im Alltag“. Wir wollen mit unseren Veranstaltungen Tipps, Anregungen und Informationen ...
- Erstellt am 22. Januar 2013
- 11. Das Haus der Begegnung
- (HadeBe)
- ... kulturelle Veranstaltungen, Kurse, gemütliche Treffen, Stadtteilfrühstück und Sonntagscafé, Seniorentanz, Computerclub, Beratungsangebote und vieles mehr angeboten. Ein erheblicher Teil der Angebote ...
- Erstellt am 04. Juli 2012
- 12. Initiativkreis Haus der Begegnung
- (Initiativkreis HadeBe)
- Der Initiativkreis Beim Initiativkreis handelt es sich um das monatliche Treffen der (regelmäßigen) Nutzerinnen und Nutzer, die Ihre Veranstaltungen im Haus der Begegnung abhalten. Bei diesem Treffen ...
- Erstellt am 04. Juli 2012
- 13. Initiativkreis im Haus der Begegnung
- (HadeBe)
- Der Initiativkreis Beim Initiativkreis handelt es sich um das monatliche Treffen der (regelmäßigen) Nutzerinnen und Nutzer, die Ihre Veranstaltungen im Haus der Begegnung abhalten. Bei diesem Treffen ...
- Erstellt am 04. Juli 2012
- 14. Projektliste Stadtteilfonds
- (Projektliste)
- ... Frau Buchholz Förderung zweier Kulturveranstaltungen am 13.10.12 (Theater) und 14.10.12 (Film) im ehemaligen Kino Lange Straße 71 2.200 € vom Beirat am 09.05.2012 beschlossen Frau ...
- Erstellt am 03. Juli 2012