- 1. Abschlussfest Soziale Stadt
- (Aktuelles)
- ... Endgültig! Doch halt! Schluss ist mit der Förderung durch Bund, Land und Europäischer Union. Ansonsten ist noch lange nicht Schluss. Das wollen wir eindrücklich unterstreichen mit einem Fest, dass wir ...
- Erstellt am 21. August 2017
- 2. Einladung zur Eröffnung des Seniorengartens
- (Nicht kategorisiert)
- ... Getränken. Die Anmeldung zum Bouleturnier findet vor Ort bis 15:45 Uhr statt. Die Veranstaltung findet im Rahmen des bundesweiten Tages der Städtebauförderung 2017 statt. Die Teilnahme an der Veranstaltung ...
- Erstellt am 29. März 2017
- 3. Die Stadtteilkonferenz Habinghorst setzt Schwerpunkte für die Aufgaben im Quartier
- (Aktuelles)
- ... Projekte des Städtebauförderungsprogramms „Soziale Stadt“, stattgefunden. Bürgerinnen und Bürger waren durch das Stadtteilbüro Habinghorst und die Stadtverwaltung Castrop-Rauxel dazu aufgerufen worden, ...
- Erstellt am 24. Mai 2016
- 4. Rundgang Habinghorst
- (Aktuelles)
- Bürger entdeckten am 09.05.2015 im Rahmen des „Tag der Städtebau- förderung" Habinghorst Bevor der erste Rundgang, mit ca. 20 Teilnehmern durch den Stadtteil startete, berichteten Bürgermeister Johannes ...
- Erstellt am 20. Mai 2015
- 5. Besuch Landtagspräsidentin
- (Aktuelles)
- ... und über das Projekt Soziale Stadt. Bürgermeister Johannes Beisenherz und Martin Oldengott, Leiter des Bereichs Stadtentwicklung und Wirtschaftsförderung informierten die Besucher über die „Soziale Stadt ...
- Erstellt am 12. Mai 2015
- 6. Tag der Städtebauförderung
- (Aktuelles)
- Tag der Städtebauförderung Entdecken Sie unbekannte Orte in Habinghorst – Geführte Rundgänge durch den Stadtteil Am 9. Mai 2015 findet zum ersten Mal der bundesweite „Tag der Städtebauförderung“ statt, ...
- Erstellt am 28. April 2015
- 7. Förderantrag bewilligt
- (Aktuelles)
- Der neue Förderbescheid ist da. Die frohe Kunde erhielt der Bereich Stadtentwicklung und Wirtschaftsförderung am Dienstag, 09.12.2014 per Mail aus Münster. „Erfreulich für uns ist, dass alle beantragten ...
- Erstellt am 11. Dezember 2014
- 8. Stadt sichert die Zukunft des HadeBe
- (HadeBe)
- ... auch nach Auslaufen der finanziellen Förderung weiter aus Eigenmitteln zu finanzieren. Die vorhandenen Angebote können so weitergeführt und Neue hinzugewonnen werden. „Mit dem Eigentümer des jetzigen ...
- Erstellt am 04. Dezember 2014
- 9. Verstetigung Stadtteilbeirat
- (Stadtteilbeirat)
- ... und entschieden. Wie kann diese Struktur aufrecht erhalten werden? Ob und wie das geschehen kann wurde im Rahmen eines Workshops am 5. April 2014 mit den Stadtteilbeiräten erörtert. Die Förderung ...
- Erstellt am 15. April 2014
- 10. Beginn Baumfällungen
- (Aktuelles)
- ... Stadtentwicklung und Wirtschaftsförderung bittet daher darum, die Parkplätze auf der Lange Straße von Mittwoch, den 19.03.2014 5:00 Uhr bis voraussichtlich Samstag, den 22.03.2014 20:00 Uhr nicht ...
- Erstellt am 18. März 2014
- 11. Eröffnung der grünen Achse
- (Grüne Achse Habinghorst)
- ... Achste" betragen insgesamt 271.000 EUR, finanziert mit Städtebauförderungsmitteln. 90 Prozent der Kosten übernimmt das Land NRW. Der Eigenanteil der Stadt Castrop-Rauxel liegt bei 10 Prozent. ...
- Erstellt am 20. Januar 2014
- 12. Sprach- und Integrationskurs der VHS
- (HadeBe)
- ... und schreiben können. Wir klären auch die mögliche Förderung durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge; dadurch werden die Kosten für die Kurse zur Hälfte oder auch ganz übernommen. Die VHS ...
- Erstellt am 28. Januar 2013
- 13. Einführung soziale Projekte
- (Soziale Maßnahmen)
- Das Programm Soziale Stadt stammt aus dem Städtebau und weist in der Förderung von baulichen Maßnahmen einen deutlichen Schwerpunkt auf. Dennoch werden auch sogenannte "sozial flankierende" Maßnahmen und ...
- Erstellt am 06. Juli 2012
- 14. Schulhof
- (Bauliche Maßnahmen)
- ... entwickelt. Finanzierung 90% Förderung von Bund, Land NRW, EU 10% ...
- Erstellt am 05. Juli 2012
- 15. Grüne Achse
- (Grüne Achse Habinghorst)
- ... Der erste Spatenstich erfolgte am 15. April 2013, die bauliche Umsetzung wurde Anfang 2014 fertig gestellt. Finanzierung 90% Förderung von Bund, Land NRW, EU 10% Eigenanteil der Stadt ...
- Erstellt am 05. Juli 2012
- 16. Lichtkonzept
- (Lichtkonzept)
- ... Prozess durch verschiedene Rundgänge, Runde Tische und in einem Planungsworkshop zusammen mit Bürgerinnen und Bürgern und lokalen Akteuren entwickelt. Finanzierung 90% Förderung ...
- Erstellt am 05. Juli 2012
- 17. Programm Soziale Stadt
- (Soziale Stadt Programm)
- Das Programm Soziale Stadt Das Bund-Länder-Programm Soziale Stadt, als Teilprogramm der Städtebauförderung, richtet sich an Stadtteile, die vom strukturellen, gesellschaftlichen und demographischen ...
- Erstellt am 05. Juli 2012
- 18. Umbau der Lange Straße
- (Lange Straße)
- ... Finanzierung 90% Förderung von Bund, Land NRW, EU 10% Eigenanteil der Stadt Castrop-Rauxel Beteiligte Bürgerschaft, ...
- Erstellt am 05. Juli 2012
- 19. Antrag Stadtteilfonds
- (Anträge, Formulare)
- Die wichtigsten Dokumente für Antragssteller Bis zu 2.000 Euro können für Stadtteilprojekte beantragt werden, in besonders begründeten Fällen auch mehr. Einen Antrag auf finanzielle Förderung können ...
- Erstellt am 04. Juli 2012
- 20. Projektliste Stadtteilfonds
- (Projektliste)
- ... Frau Buchholz Förderung zweier Kulturveranstaltungen am 13.10.12 (Theater) und 14.10.12 (Film) im ehemaligen Kino Lange Straße 71 2.200 € vom Beirat am 09.05.2012 beschlossen Frau ...
- Erstellt am 03. Juli 2012