Der Stadteilbeirat Habinghorst
Der Stadtteilbeirat ist ein öffentlich tagendes Gremium aus Bürgern, Vertretern aus Institutionen und Lokalpolitikern. Es begleitet den Prozess der Sozialen Stadt und gestaltet ihn aktiv mit. Am 12.10.2011 trat es zum ersten Mal zusammen und trifft sich alle zwei Monate.
Der Beirat nutzt die Erfahrungen seiner Mitglieder für die Entwicklung von Habinghorst. Er fungiert als Schnittstelle zwischen Politik und Stadtteil und regt durch seine öffentliche Arbeitsweise den Informationsaustausch, die Meinungsbildung und die Aktivierung von Projektideen an. Nicht zuletzt entscheidet er über die Mittel des Stadtteilfonds, mit denen engagierte Bürger kleinteilige Maßnahmeideen umsetzen können.
Wie ist der Beirat zusammengesetzt?
Der Beirat besteht aus vier Gruppen:
- Bewohner: Personen mit Wohnsitz im Stadtteil Habinghorst
- Politiker: Jede Fraktion aus dem Stadtrat Castrop-Rauxel kann eine/n Vertreter/in entsenden
- Fachvertreter: Personen aus Institutionen oder Organisationen, die in Habinghorst zu einem der unten genannten Themen arbeiten. Sie vertreten das Thema, nicht die Einrichtung
- Vertreter von Stadt und Stadtteilbüro nehmen an den Sitzungen teil, haben aber kein Stimmrecht
Bild oben: Der Stadtteilbeirat in öffentlicher Sitzung
Fachvertreter sind zu folgenden Themen aktiv:
Bauen/ Wohnen - Familien / Erziehung / Kita / Grundschule - Gesundheit / Bewegung - Integration / Gemeinwesenarbeit / Nachbarschaft (2) - Kultur und Freizeitleben - Lokale Wirtschaft (2) - Schule / Jugend(arbeit) - Schule (obere Klassen), Ausbildung / Berufseinstieg - Senioren und demografische Entwicklung - Sicherheit und Zivilcourage - Soziales / Arbeitslosigkeit
Wie arbeitet der Stadtteilbeirat?
- er trifft sich regemäßig alle zwei Monate zur Sitzung an einem Ort in Habinghorst
- es werden Berichte abgegeben, aktuelle Anliegen aus dem Stadtteil behandelt, ggf. Gäste eingeladen
- zu wichtigen Themen oder Problemen werden Arbeitskreise gebildet, in denen Vorschläge oder Konzepte erarbeitet werden
- Anträge auf Mittel vom Stadtteilfonds werden vorgestellt, diskutiert und vom Beirat entschieden
- das Stadtteilmanagement unterstützt den Stadtteilbeirat bei der Einladung, Durchführung und Protokollierung der Sitzungen
Weitergehende Informationen zum Beirat finden Sie im Downloadbereich
Mehr zum Stadtteilfonds finden Sie hier: Der Stadtteilfonds