Hallo und guten Tag,
Von Frühjahr 2011 bis Ende 2017 liefen die Anstrengungen mithilfe des Förderprogramms der "Sozialen Stadt", den Stadtteil Habinghorst zu unterstützen, die Lebensbedingungen nachhaltig zu verbessern und negativen Tendenzen entgegenzuwirken. Bei städtebaulichen, sozialen sowie infrastrukturellen Problemen wurden Impulse gesetzt und Bewegung eingeleitet.
Sie stoßen beim Stöbern auf dieser Website auf allgemeine Grundinformationen sowie auf Beschreibungen der Projekte der Sozialen Stadt.
Ab dem 18.12.2017 stehen Ihnen als AnsprechparterInnen bis auf Weiteres die KollegInnen des Fachbereichs Stadtentwicklung Castrop-Rauxel zur Verfügung
Telefon (Frau Reetz): 02305-1062891
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Allen HabinghorsterInnen und anderen Projektbeteiligten sagen wir danke für die jahrelange gute Zusammenarbeit
Ihr Team des Stadtteilbüros Habinghorst
- Details
- Veröffentlicht am Dienstag, 10. Oktober 2017 08:38
Impressionen vom Abschlussfest
Am 23.09.2017 fand an der Waldbühne das Abschlussfest der Sozialen Stadt Habinghorst statt. Bei optimalem Wetter konnten sich die Anwesenden über die gelungenen Auftritte des Shanty Chors Castrop-Rauxel, The Refugees (Berufskolleg Castrop-Rauxel), Backyard Whiskers, Marlow Callahan und Fanel freuen.
Neben den musikalischen Highlights gab es diverse Leckereien vom Grill und kühle Getränke. Dabei konnten die Habinghorster Bürgerinnen und Bürger gemeinsam mit den Ehrenamtlichen, der Stadtverwaltung und dem Stadtteilbüro Habinghorst in Erinnerungen schwelgen und sich über die Soziale Stadt seit 2011 austauschen.
Die Stadtverwaltung Castrop-Rauxel und das Stadtteilbüro Habinghorst bedanken sich herzlich bei allen Helferinnen und Helfern, die das Fest möglich gemacht haben.
Die schönsten Impressionen des Festes können Sie in der Galerie unten aufrufen.