Hallo und guten Tag,
Von Frühjahr 2011 bis Ende 2017 liefen die Anstrengungen mithilfe des Förderprogramms der "Sozialen Stadt", den Stadtteil Habinghorst zu unterstützen, die Lebensbedingungen nachhaltig zu verbessern und negativen Tendenzen entgegenzuwirken. Bei städtebaulichen, sozialen sowie infrastrukturellen Problemen wurden Impulse gesetzt und Bewegung eingeleitet.
Sie stoßen beim Stöbern auf dieser Website auf allgemeine Grundinformationen sowie auf Beschreibungen der Projekte der Sozialen Stadt.
Ab dem 18.12.2017 stehen Ihnen als AnsprechparterInnen bis auf Weiteres die KollegInnen des Fachbereichs Stadtentwicklung Castrop-Rauxel zur Verfügung
Telefon (Frau Reetz): 02305-1062891
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Allen HabinghorsterInnen und anderen Projektbeteiligten sagen wir danke für die jahrelange gute Zusammenarbeit
Ihr Team des Stadtteilbüros Habinghorst
- Details
- Veröffentlicht am Dienstag, 23. Juni 2015 11:40
Erfolgreiches Nachbarschaftsfest auf der Ohmstraße
Auf der Ohmstraße feierten am 14.06.2015 zahlreiche in Habinghorst lebende Familien, im Rahmen des Programms „Soziale Stadt Habinghorst“, ein Nachbarschaftsfest unter dem Motto „Gemeinsam Leben – Gemeinsam Freiern“.
Angeboten wurden leckere landestypische Speisen und Getränke. Für gute Laune sorgten verschiedene Musik- und Tanzgruppen aus Deutschland, Bosnien, Türkei und Marokko. Das multikulturelle Fest wurde zudem durch Fanel Cornelius mit einigen rumänischen Liedern bereichert. Auch für die Unterhaltung der Kinder war gesorgt, so gab es eine Hüpfburg und eine Modelleisenbahn die die Kinder selber fahren durften.
Organisiert wurde das Fest von Mitgliedern des AK-Soziales/Integration/Nachbarschaft (SIN), von Mitgliedern des neu gegründeten Habinghorst! e.V., dabei wurden sie vom Stadtteilbüro Habinghorst unterstützt. Ziel des Arbeitskreises ist es, dass das Nachbarschaftsfest auch im nächsten Jahr wieder stattfindet.
Wir möchten uns hiermit bei allen Familien bedanken, die uns unterstützt haben!
Impressionen vom Nachbarschaftsfest 2015: