Hallo und guten Tag,
Von Frühjahr 2011 bis Ende 2017 liefen die Anstrengungen mithilfe des Förderprogramms der "Sozialen Stadt", den Stadtteil Habinghorst zu unterstützen, die Lebensbedingungen nachhaltig zu verbessern und negativen Tendenzen entgegenzuwirken. Bei städtebaulichen, sozialen sowie infrastrukturellen Problemen wurden Impulse gesetzt und Bewegung eingeleitet.
Sie stoßen beim Stöbern auf dieser Website auf allgemeine Grundinformationen sowie auf Beschreibungen der Projekte der Sozialen Stadt.
Ab dem 18.12.2017 stehen Ihnen als AnsprechparterInnen bis auf Weiteres die KollegInnen des Fachbereichs Stadtentwicklung Castrop-Rauxel zur Verfügung
Telefon (Frau Reetz): 02305-1062891
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Allen HabinghorsterInnen und anderen Projektbeteiligten sagen wir danke für die jahrelange gute Zusammenarbeit
Ihr Team des Stadtteilbüros Habinghorst
- Details
- Veröffentlicht am Mittwoch, 13. Juli 2016 08:51
Eröffnung Spielort Oskarstraße/ Kampstraße
Der Spielort an der Oskarstraße wurde am Donnerstag, den 7.7.2016 feierlich eröffnet und für die Öffentlichkeit freigegeben. Nach einem langen Prozess, der 2011 durch Habinghorster Bürger im Rahmen des Projekts Soziale Stadt angestoßen wurde, haben die Kinder nun die Möglichkeit, diesen liebevoll gestalteten Platz zu nutzen.
Er wurde von den Kindern der gegenüberliegenden Kindertagesstätte des Caritasverbandes begeistert und spielerisch in Besitz genommen. Neben viel Grün sind eine Balancieranlage und Sitzgelegenheiten vorhanden. Um den Kindern ein ungestörtes Spielen zu ermöglichen wurden auch sogenannte Dogstops installiert.
Kinder erkunden die Balancieranlagen
