Powered by Easytagcloud v2.1

 

stern-nrw

Verleihplattform der Sozialen Stadt Habinghorst

www.verleih-habinghorst.de

Neues aus dem Stadtteil

Aktuelle Termine:

Am 19.11.2017: Abschlussveranstaltung Tanzprojekt

Am 13.12.2017: Stadtteilbeirat

Am 15.12.2017: Letzter Öffnungstag des Stadtteilbüros

Zur Tagesansicht auf fett markierte Einträge klicken

Mai 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31 1 2 3 4

Die nächsten Termine

Keine Termine

Hallo und guten Tag,

Von Frühjahr 2011 bis Ende 2017 liefen die Anstrengungen mithilfe des Förderprogramms der "Sozialen Stadt", den Stadtteil Habinghorst zu unterstützen, die Lebensbedingungen nachhaltig zu verbessern und negativen Tendenzen entgegenzuwirken. Bei städtebaulichen, sozialen sowie infrastrukturellen Problemen wurden Impulse gesetzt und Bewegung eingeleitet.

Sie stoßen beim Stöbern auf dieser Website auf allgemeine Grundinformationen sowie auf Beschreibungen der Projekte der Sozialen Stadt.

Ab dem 18.12.2017 stehen Ihnen als AnsprechparterInnen bis auf Weiteres die KollegInnen des Fachbereichs Stadtentwicklung Castrop-Rauxel zur Verfügung
Telefon (Frau Reetz): 02305-1062891
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Allen HabinghorsterInnen und anderen Projektbeteiligten sagen wir danke für die jahrelange gute Zusammenarbeit

Ihr Team des Stadtteilbüros Habinghorst

Richtlinie zu Fassadenprogramm vom Rat beschlossen

Die Lange Straße wurde im Rahmen des Projektes Soziale Stadt bis Mai 2015 komplett renoviert und umgestaltet, um einen guten Eindruck bei Anliegern, Besucherinnen und Besuchern und Investoren sowie Gewerbetreibenden zu machen. Dieser Eingriff betraf die öffentlichen Verkehrsflächen zwischen den Häusern der Lange Straße.
Da die Fassaden mindestens genauso gut sichtbar sind wie die Straßenfläche, wurde – als Anreiz für kosmetische Maßnahmen durch Gebäudeeigentümer – von der Stadtverwaltung ein sogenanntes Fassadenprogramm beim Land NRW beantragt. Ziel des Programms, das Teil des Projektes „Soziale Stadt" ist, ist die Verschönerung des Umfeldes der Lange Straße. Angesprochen sind mit diesem Förderprogramm vor allem die Hauseigentümer entlang der Lange Straße zwischen der B235 und dem Postplatz.

Bis zu 50 % der Kosten für eine Fassadenerneuerung werden gefördert. Maximal beträgt der Fördersatz aber 30 Euro pro Quadratmeter Fassadenfläche. In einer Richtlinie ist detailliert beschrieben, was genau gefördert wird und wie ein Antrag gestellt werden muss. Die wichtigste Regel beinhaltet, dass mit einem Vorhaben nicht vor der Beantragung begonnen werden darf. Eine rückwirkende Antragsbewilligung und damit Kostenübernahme ist nicht möglich. Die wichtigsten Informationen zum Programm erhalten interessierte Eigentümerinnen und Eigentümer im Stadtteilbüro Habinghorst.

Mit der Veröffentlichung der Richtlinie im Amtsblatt ist die Richtlinie rechtskräftig und kann hier heruntergeladen werden:

Richtlinie Fassadenprogramm