Hallo und guten Tag,
Von Frühjahr 2011 bis Ende 2017 liefen die Anstrengungen mithilfe des Förderprogramms der "Sozialen Stadt", den Stadtteil Habinghorst zu unterstützen, die Lebensbedingungen nachhaltig zu verbessern und negativen Tendenzen entgegenzuwirken. Bei städtebaulichen, sozialen sowie infrastrukturellen Problemen wurden Impulse gesetzt und Bewegung eingeleitet.
Sie stoßen beim Stöbern auf dieser Website auf allgemeine Grundinformationen sowie auf Beschreibungen der Projekte der Sozialen Stadt.
Ab dem 18.12.2017 stehen Ihnen als AnsprechparterInnen bis auf Weiteres die KollegInnen des Fachbereichs Stadtentwicklung Castrop-Rauxel zur Verfügung
Telefon (Frau Reetz): 02305-1062891
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Allen HabinghorsterInnen und anderen Projektbeteiligten sagen wir danke für die jahrelange gute Zusammenarbeit
Ihr Team des Stadtteilbüros Habinghorst
- Details
- Veröffentlicht am Donnerstag, 12. März 2015 13:14
Erfolgreiche Gründung von Habinghorst ! e.V.
Unser Stadtteil - unsere Zukunft!
Unter diesem Motto trafen sich Mittwochabend den 25.02.2015 über 40 interessierte Bürger in der Aula der Fridtjof-Nansen-Realschule zur Gründungs-veranstaltung. Gemeinsam hoben sie den neuen Bürgerverein „Habinghorst ! e.V.“ aus der Taufe. Außer engagierten und interessierten Bürgern verfolgten auch Größen der Lokalpolitik, wie die Bürgermeisterkandidaten Rajko Kravanja und Michael Breilmann, die Sitzung mit großer Aufmerksamkeit.
Dass es einen großen Bedarf an einem Bürgerverein gibt, der sich für den gesamten Stadtteil einsetzt, zeigte sich darin, dass mehr als die Hälfte der Anwesenden schon am gleichen Abend dem Verein beitraten. Zielstrebigkeit und Einigkeit zeigte sich auch bei der Wahl der Vorsitzenden. Ohne viel Aufheben wurden die vorgeschlagenen Kandidaten einstimmig gewählt. Der neugewählte Vorstand (siehe Foto unten) setzt sich wie folgt zusammen: Axel Bleck (1. Vorsitzender), Marion Haß (2. Vorsitzende), Bernd Goerke (Schatzmeister), Claudia Hoffmann (Schriftführerin). Kassenprüfer sind Lutz Kösters und Armin Fiolka.
Mitglieder, die Interesse haben sich in besonderer Weise einzubringen, können sich bis zur ersten Mitgliederversammlung als Beisitzer für ein bestimmtes Ressort nominieren. Die Beisitzer werden durch die Mitgliederversammlung gewählt. Ziel ist es, allen Menschen in Habinghorst die Chance zu geben, sich zu beteiligen um eine große Basis für den Verein zu schaffen.
Daher sind alle Bürgerinnen, Bürger, Eigentümer, Unternehmer, Vereine, Parteivertreter aufgerufen, Mitglied im Habinghorst ! e.V. zu werden.
Bei Fragen oder Interesse an einer Mitgliedschaft können Sie sich an den 1.Vorsitzenden Axel Bleck (Tel.: 02305 / 77205) wenden. Beitrittserklärungen liegen im Stadtteilbüro und bei Gewerbebetreibenden in der Lange Straße aus.